Mitteilungsblatt

DJK 1985 Goldbach 17.04.2025

Knappe Niederlage gegen den TTC Aschaffenburg II

TTC Aschaffenburg II – DJK Goldbach II 6:4

Es gab sage und schreibe mal wieder 7 Stück 5-Satz-Spiele von denen wir 4 gewannen. Dennoch konnten wir weder das Spiel für uns entscheiden noch einen Punkt erringen. Das Ballverhältnis war 419:411.

Punkte: Doppel: Bickert/Steffek 1, Einzel: Bickert, Steffek, Kuhn je 1

Versöhnlicher Abschluß gegen die DJK Kahl

DJK Goldbach – DJK Kahl 8:2

Wenig Probleme hatte unsere Erste gegen den Tabellenletzten. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung erreichten wir mit dem letzten Spiel dieser Runde leider nur den vorletzten Tabellenrang, der den Abstieg bedeuten kann.

Punkte: Doppel: Stumpf/Bickert 1, Einzel: Stumpf, Schmidt, Bickert je 2, Fleckenstein 1

Achtbares Ergebnis zum Rundenabschluss

DJK Goldbach III – TTC Aschaffenburg III 7:3

Im letzten Spiel dieser Runde konnten wir ebenfalls mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung dieses Match für uns entscheiden.

Punkte: Doppel: Schweitzer/Kissel und Kuhn/Mora-Sanchez je 1, Einzel: Kuhn und Kissel je 2, Mora-Sanchez 1 

DJK 1985 Goldbach 10.04.2025

Klarer Sieg gegen den Tabellenvorletzten

DJK Goldbach II – KF Esselbach V 7:3 

Auch ohne unsere Nr. 1 errangen wir hier einen Sieg. Die Doppel gewannen wir anfangs beide, wenn auch eines nur im 5. Satz. Anschließend punktete jeder unserer Akteure mindestens einmal, so dass hier in keinster Weise der Sieg gefährdet war.

Punkte: Doppel: Bickert/Steffek und Kuhn/Kissel je 1, Einzel: Bickert 2, Steffek 1, Kuhn 1, Kissel 1

Niederlage im Außenbezirk Wenighösbachs

DJK Wenighösbach – DJK Goldbach 7:3

Außer ein paar lecker Würstchen gab es in Wenighösbach nichts zu holen. Nachdem wir beide Doppel verloren hatten stand es nach den ersten 3 Einzeln schon 5:0 für den Gegner. Hervorzuheben ist das Spiel von Leander Fleckenstein, der die Nr. 1 ganz klar bezwang.

Punkte: Doppel: 0, Einzel: Fleckenstein 1, Schmidt 1, Bickert 1

Keine Punkte gegen die zu starken Heigenbrücker

DJK Goldbach III – DJK Heigenbrücken 0:10

Nur 3 Einzelsätze konnten wir für uns verbuchen, dann war das Match auch schon relativ schnell vorbei. Nun bleibt noch das letzte Spiel für einen versöhnlichen Abschluss.

Vorschau:

Freitag, 11.04.2025 je 20.00 Uhr

DJK Goldbach III – TTC Aschaffenburg III

DJK Goldbach – DJK Kahl

DJK 1985 Goldbach 03.04.2025

Und wieder knapp mit 6:4 verloren  

1. FC Hösbach IX – DJK Goldbach III    6:4

Bis zum 3:3 konnten wir noch mithalten. Dann zogen die Hausherren mit 5:3 davon. Joachim Kissel konnte noch zum 5:4 verkürzen. Aber das Schlusseinzel ging wiederum an den Gegner.

Punkte: Doppel: Schweitzer/Hefter 1, Einzel: Kuhn 1, Kissel 2

Vorschau:

Freitag, 04.04.2025 je 20.00 Uhr  

DJK Goldbach III – DJK Heigenbrücken

DJK Wenighösbach – DJK Goldbach

Dienstag, 08.04.2025, 20.00 Uhr

TTC Aschaffenburg II DJK Goldbach II

Leider zwei Niederlagen jeweils mit 4:6

DJK Goldbach – TTC Strötzbach II 4:6

Es war immerhin der Tabellenführer, den wir als Gegner hatten. Mehr Pech kann man fast nicht haben. Wir verloren sage und schreibe 4 Fünf-Satz-Matches im letzten Satz mit 8:11. Nun gilt es in den letzten beiden Spielen noch zu punkten.

Punkte: Doppel: Menzer/Bickert 1, Einzel: Menzer, Schmidt, Bickert je 1

DJK Goldbach III – SpVgg Hösbach/Bhf II 4:6

Auch hier gingen die zwei einzigen 5-Satz-Matches höchst knapp an den Gegner. Unsere Aufholjagd in den 3 letzten Spielen hat nichts mehr gebracht. Joachim Kissel war mit seinen 2 Einzelsiegen bester Spieler.

Punkte. Doppel: 0, Einzel: Schweitzer 1, Kissel 2, Sauerwein 1

Vorschau:

Freitag, 28.03.2025, 20.00 Uhr

1. FC Hösbach IX – DJK Goldbach III 

Dienstag, 01.04.2025, 20.00 Uhr

DJK Goldbach II- KF Esselbach V  

DJK 1985 Goldbach 20.03.2025

Spannendes und langes Derby

DJK Goldbach II – 1. FC Hösbach VIII  4:6

Bei Spielende zeigte die Uhr 22.45 Uhr an. Es gab insgesamt 6 x 5-Satz Matches. Jede Mannschaft gewann 3 davon. Herausragender Spieler auf Goldbacher Seite war Roland Kuhn, der sein Doppel uns seine 2 Einzelmatches gewann.

Punkte: Doppel: Stadtmüller Wolfgang/Kuhn 1, Einzel: Bernd Bickert 1, Roland Kuhn 2

Remis wie in der Hinrunde

1. FC Hösbach VII – DJK Goldbach 5:5

Das Spiel war absolut ausgeglichen und hätte keinen Sieger verdient gehabt. Eine vorübergehende 4:3 Führung konnten wir leider nicht ausnutzen. Überragender Spieler war wieder mal Klaus Stumpf, der alle seine Spiele gewann.

Punkte: Doppel Stumpf Klaus/Schmidt 1, Einzel Klaus Stumpf 2, Peter Schmidt 1, Bernd Bickert 1

Zu starker Gegner

DJK Goldbach II – TuS Aschaffenburg-Damm III  1:9

Gegen den Tabellenvierten war kaum was zu gewinnen, obwohl wir das eine oder andere Spiel noch verdient gehabt hätten. Den einzigen Punkt errang Wolfgang Stadtmüller.

Vorschau:

Freitag, 21.03.2025  je 20.00 Uhr

DJK Goldbach III – SpVgg Hösbach/Bhf II

DJK Goldbach – TTC Strötzbach II

DJK 1985 Goldbach 13.03.2025

Beide Doppel gewonnen und am Ende verloren.

DJK Goldbach – TSV 1890 Alzenau 3:7

Man sagt wenn man beide Doppel am Anfang gewinnt, das ist schon die halbe Miete. Leider hat es hier nicht gereicht um einen Sieg oder wenigstens ein Unentschieden zu erkämpfen. Beide 5 Satz-Begegnungen wurden nur ganz knapp verloren und die eine oder andere Begegnung ging ebenfalls knapp aus. Punkte: Doppel Fleckenstein Schmidt 1 und Menzer/Bickert 1, Einzel Markus Menzer 1

Vorschau:

Freitag, 14.03.2025  je 20.00 Uhr

1. FC Hösbach – VII DJK Goldbach

DJK Goldbach II – TuS Aschaffenburg-Damm III 

Jahreshauptversammlung 2025

Die Jahreshauptversammlung für 2025 findet am 10.04.2025 bei RigaToni in der Krone, Hauptstraße 41, Goldbach statt. Beginn 19.00 Uhr. 

Zur Tagesordnung stehen folgende Punkte:

– Begrüßung durch den Vorstand

– Totengedenken

– Bericht des Kassenwartes/Kassenprüfers

– Entlastung und Neuwahlen des Vorstandes

– Berichte der Mannschaftsführer

– Mannschaftsaufstellungen

– Gesellschaftliche Aktivitäten

– Wünsche und Anträge

Alle Mitglieder des Vereins sind herzlich eingeladen.

DJK 1985 Goldbach 06.03.2025

Ausgeglichenes Mannschaftsgefüge führt zum knappen Sieg.

DJK Goldbach II – DJK Tiefenthal II 6:4

Gegen den Tabellenletzten musste ein Erfolg her. Aber wir spielten ohne unsere Nr. 1. Hauptsächlich Bernd Bickert, der seine beiden Einzel gewann, war es zu verdanken dass wir zwei Punkte mitnehmen konnten. Die weiteren Punkte: Martin Steffek 1, Toni Stadtmüller 1, Joachim Kissel 1, Doppel Stadtmüller/Kissel 1

Vorschau

Freitag, 07.03.2025, 20.00 Uhr

DJK Goldbach – TSV 1890 Alzenau 

Dienstag, 11.03.2025, 20.00 Uhr 

DJK Goldbach II – 1. FC Hösbach VIII 


DJK 1985 Goldbach 27.02.2025

Eine starke Leistung, leider ohne Erfolg und eine Sensation.

TTC Johannesberg – DJK Goldbach 6:4

Eine starke Leistung vollbrachte unser 1. Team beim vorübergehenden Tabellenführer Johannesberg. Klaus Stumpf, der in dieser Saison erstmals zum Einsatz kam gewann sein Doppel und seine beide Einzel-Spiele. Leider reichte das nicht aus um wenigstens 1 so wichtigen Punkt mitzunehmen. Die anderen Punkte holten Peter Schmidt im Einzel und Stumpf/Bickert im Doppel

SV Erlenbach II – DJK Goldbach II 8:2

Dass wir beim Tabellenführer keine Punkte mitnehmen konnten war uns von vornherein klar. Doch Martin Steffek (TTR Punkte 1301), der nach einer Schulter-OP mehr als ein halbes Jahr nicht mehr im Einsatz war besiegte die Nr. 1 (TTR Punkte 1448) von Erlenbach mit 3:0 Sätzen. Auch Walter Schweitzer bezwang einen seiner Gegner, der um über 100 TTRanglisten Punkte besser dotiert ist.

Vorschau:

Freitag, 28.02.2025, 20.00 Uhr

DJK Goldbach II –  DJK Tiefenthal II

DJK 1985 Goldbach 20.02.2025

Rabenschwarze Tage für die Zweite und Dritte Mannschaft.

TV 1884 Marktheidenfeld IV – DJK Goldbach II     10:0

Zum Tabellenzweiten hat sich die weite Fahrt nicht gelohnt. Außer Bernd Bickert, der sein Auftaktspiel im 5. Satz 11:9 verlor konnte keiner an seine normale Leistung zurückgreifen.

DJK Goldbach III – TTC Schimborn IV   0:10

Auch hier beim Tabellenzweiten gab es für unser Team eine herbe Niederlage. Nur Roland Kuhn konnte trotz Verletzung einen 5. Satz erzwingen.

Vorschau:

Freitag, 28.02.2025, 20.00 Uhr

DJK Goldbach II –  DJK Tiefenthal II

DJK 1985 Goldbach 13.02.2025

TuS Aschaffenburg-Damm V : DJK Goldbach III     8:2 

Auch das dritte Spiel in der Rückrunde ging verloren. Wie im Hinspiel 2:8 mit fast gleicher Besetzung. Die beiden Punkte holten Walter Schweitzer und Joachim Kissel.

Vorschau:

Freitag, 21.02.2025  jeweils 20.00 Uhr

TTC Johannesberg – DJK Goldbach

SV Erlenbach II – DJK Goldbach II

DJK 1985 Goldbach 06.02.2025

DJK Kleinkahl 1986 II – DJK Goldbach 9:1

Keine Chance hatte unsere Erste beim Tabellenführer Kleinkahl II. Da man auch noch mit 2 Mann Ersatz in den Kahlgrund anreisen musste, war dieses Match ein fast hoffnungsloses Unterfangen. Den einzigen Punkt errang Bernd Bickert. Nun steht man auf dem vorletzten Platz, welcher den Abstieg besiegeln würde.

Vorschau:

Dienstag, 11.02.2025

20.00 Uhr TV 1884 Marktheidenfeld IV -DJK Goldbach II

DJK 1985 Goldbach 24.11.2024


Zweite der DJK besiegt TTC Aschaffenburg II , Pokalrunde abgeschlossen


Das zweite Herrenteam der DJK konnte die Zweite des TTC Aschaffenburg mit 7:3 niederringen. Die Erste stieß im Pokal in der 3.Runde auf einen übermächtigen Gegner.

DJK Goldbach I: Pokalrunde abgeschlossen (3. Runde erreicht):
Im Pokal trat wegen des knappen Kaders diesmal nur die Erste an.

In der 1. Runde gab es beim TSV Heimbuchenthal gleich einen Pokalkrimi: Nach 0:3 Führung musste die Erste den 3:3 Ausgleich hinnehmen. Bernd Bickert gewann das entscheidende siebte Spiel für die DJK zum 3:4 Endstand.
Für Goldbach punkteten Markus Menzer, Leander Fleckenstein und Bernd Bickert (2).

In der 2. Runde ging es zum TTC Strötzbach III. Hier gelang der DJK ein glatter 4:0 Durchmarsch.
Für die Erste siegten Markus Menzer, Bernd Bickert und Peter Schmidt sowie das Doppel Markus Menzer / Bernd Bickert.

In der 3. Runde hatte die DJK zwar endlich Heimrecht, aber mit dem TuS Aschaffenburg-Damm, dem Tabellenführer der höheren Bezirksklasse A, den „stärkstmöglichen“ Gegner.
Markus Menzer war mit fünf Sätzen im ersten Einzel noch am nähesten an einem Ehrenpunkt,
aber schließlich musste man sich mit 0:4 geschlagen geben und aus dem Pokalwettbewerb für dieses Jahr verabschieden.


DJK Goldbach II – TTC Aschaffenburg II: 7:3
Die Zweite der DJK setzte ihren Lauf auch gegen den TTC Aschaffenburg II fort. Nach 6:1 endete die Partie mit 7:3.
Im Doppel punkteten für Goldbach Peter Schmidt / Wolfgang Stadtmüller und Toni Stadtmüller / Roland Kuhn. Im Einzel Peter Schmidt, Wolfgang Stadtmüller, Toni Stadtmüller (2) und Roland Kuhn.

DJK 1985 Goldbach 17.11.2024


Nur Zweite der DJK konnte auswärts (in Esselbach) siegen,
Weihnachachtsfeier der DJK am Sa 23.11.


Das erste Herrenteam der DJK konnte aus Strötzbach keine Punkte mitbringen. Ebenso erging es der Dritten beim TTC Johannesberg. Umso erfreulicher der knappe Sieg der Zweiten beim KV Esselbach.

TTC Strötzbach II – DJK Goldbach I: 7:3
Der Auftakt bei den favorisierten Strötzbachern gelang mit einem 2:2 gut. Dann erhöhten die Gastgeber auf 5:2 und so war jeder folgende Begegnung ein KO-Spiel. Leander Fleckenstein hielt dem Druck stand und verkürzte auf 3:5. Doch das war der letzte Goldbacher Erfolg an diesem Abend. 
Im Doppel siegten Leander Fleckenstein / Peter Schmidt für die Erste. Im Einzel punkteten Markus Menzer und Leander Fleckenstein. 

KF Esselbach V – DJK Goldbach II: 4:6
Die neue Ligeneinteilung führt auch zu neuen Begegnungen. So feierte die Zweite eine Premiere gegen den KV Esselbach V. Die war mit 6:4 gleich erfolgreich, musste sich aber nach 2:5 Führung noch erspielt werden. Roland Kuhn machte schließlich für die DJK mit dem 3:6 „den Sack zu“.
Im Doppel punkteten für Goldbach Toni Stadtmüller / Walter Schweitzer. Im Einzel Wolfgang Stadtmüller (2), Toni Stadtmüller und Roland Kuhn (2).
 

TTCJohannesberg III – DJK Goldbach III: 9:1
Eigentlich hatte sich die Dritte gegen den Tabellennachbarn aus Johannesberg Chancen ausgerechnet. Aber dann wurden sie regelrecht „überrollt“: Erst beim 8:0 gelang Joachim Kissel der Ehrenpunkt.


DJK 1985 Goldbach 10.11.2024


Knappe Niederlage der Ersten gegen „Joch“, Tabellenführer Hörstein für Dritte zu stark,
Weihnachachtsfeier der DJK am Sa 23.11.


Trotz zweier Heimspiele mussten diesmal die Erste und Dritte der DJK die Punkte den Gegnern überlassen. Der Ersten fehlte dabei gegen die DJK Wenighösbach I nur ein Sieg zum Unentschieden. Die Dritte konnte nach einem 3:7 dem SV Hörstein V zur Tabellenführung gratulieren. 

DJK Goldbach I – DJK Wenighösbach I: 4:6
Die Erste starte stark mit 3;0 gegen Wenighösbach. Aber dann kamen die Gäste noch stärker zurück: Sie gewannen sechs Einzel in Folge und drehten so die Partie. Der abschließende Sieg von Peter Schmidt für Goldbach im letzten Einzel kam damit zu spät. 
Im Doppel siegten Leander Fleckenstein / Peter Schmidt und Markus Menzer / Bernd Bickert für die Erste. Im Einzel punkteten Markus Menzer und Peter Schmidt. 
 

DJK Goldbach III – SV Hörstein V: 3:7
Die Dritte war gegen das starke Team des SV Hörstein V von Anfang an auf Schadensbegrenzung aus, zumal man wegen Krankheit auf zwei Stammspieler verzichten musste. Immerhin gelang Toni Stadtmüller gleich im ersten Einzel der Ehrenpunkt. Walter Schweitzer gewann sein zweites Einzel nach 0:2 Sätzen noch mit 3:2 und Yvo Hefter schloss den Abend sogar mit einem 3:0 Sieg ab. 


DJK 1985 Goldbach 27.10.2024


Wichtige Siege für die Erste und Zweite der DJK Goldbach,


Gegen Teams aus dem unteren Tabellendrittel, die DJK Kahl und die DJK Tiefenthal II, konnten das erste und zweite Herrenteam der DJ>K Goldbach jeweils wichtige Auswärtssiege sicherstellen. Die Weihnachtsfeier der DJK ist für Samstag, den 23.11.24 um 18:00 Uhr bei da Ilario (ehemals Waldschänke), Klingerweg 9 in Hösbach geplant. 

DJK Kahl I – DJK Goldbach I: 3:7
In Kahl hingen die Trauben zunächst höher als gedacht, denn die Gastgeber konnten (über drei Fünfsatz-Spiele) mit 3:3 eröffnen. Doch dann steigerten sich die Goldbacher und gewannen die restlichen Begegnungen alle klar mit 0:3.
Im Doppel siegten Markus Menzer / Bernd Bickert für die Erste und im Einzel punkteten Markus Menzer (2), Bernd Bickert, Peter Schmidt (2) und Wolfgang Stadtmüller. 
 

DJK Tiefenthal II – DJK Goldbach II: 2:8
Die Zweite ließ in Tiefenthal nichts anbrennen und wurde ihrer Favoritenstellung gerecht. Über 0:3, 2:6 und schließlich 2:8 sammelte sie die wichtigen Punkte.
Im Doppel punkteten für Goldbach Peter Schmidt / Theo Löwenstein und Wolfgang Stadtmüller / Toni Stadtmüller. Im Einzel Theo Löwenstein (2), Wolfgang Stadtmüller (2) und Toni Stadtmüller (2).
 

SpVgg Hösbach/Bhf II – DJK Goldbach III: 10:0
In den Siegesreigen konnte sich die Dritte leider nicht einordnen. Sie hatte mit dem punktverlustfreien „Bahnhöfern“ aber auch den relativ stärksten Gegner. So gab es ein 0:10, bei dem Joachim Kissel in einem Fünfsatz-Spiel am knappsten am Ehrenpunkt dran war.


DJK 1985 Goldbach 12.10.2024


DJK trotzt Tabellenführer Unentschieden ab, Derby der Zweiten geht an Hösbach,
Dritte siegt beim TTC AB


Wieder eine ziemlich erfolgreiche TT-Woche für die DJK Goldbach: Die Erste erkämpfte ein 5:5 gegen Tabellenführer DJK Kleinkahl II, die Zweite unterlag im Derby mit dem 1.FC Hösbach VIII mit 8:2, die Dritte siegte beim TTC Aschaffenburg III mit 3:7. 

DJK Goldbach I – DJK Kleinkahl 1986 II: 5:5
Gegen den Tabellenführer aus Kleinkahl gab es für die Erste wie erwartet ein schweres Spiel.
Doch sie ließen nicht locker und führten sogar mit 4:3. Dann zogen die Gäste zum 4:5 davon, doch Peter Schmidt behielt im letzten Einzel die Nerven und sicherte Goldbach den umjubelten Punkt.
Im Doppel siegten Markus Menzer / Bernd Bickert für die Erste und im Einzel punkteten Markus Menzer (2), Bernd Bickert und Peter Schmidt. 
 

1. FC Hösbach VIII – DJK Goldbach II: 8:2
Dieses Derby ging klar an Hösbach, denn die Zweite der DJK konnte nur je ein Doppel durch Roland Stumpf / Toni Stadtmüller und ein Einzel durch Toni Stadtmüller gewinnen. Mit etwas Glück wäre es nicht ganz so deutlich ausgefallen, denn die Gastgeber konnten alle drei Fünfsatzspiele für sich entscheiden. 
 

TTC Aschaffenburg III – DJK Goldbach III: 3:7
Das Spiel der Dritten beim TTC Aschaffenburg III begann zunächst ausgeglichen – bis zum 2:2. Dann zogen die DJKler mit vier Einzelerfolgen zum vorentscheidenden 2:6 davon und erreichten schließlich einen 3:7-Auswärtserfolg.
Im Doppel punkteten für die DJK Joachim Kissel / Gerd Sauerwein und im Einzel Walter Schweitzer, Joachim Kissel (2), Gerd Sauerwein und Yvo Hefter (2).